Schlagwort: Schwäbische Alb

Die Schwäbische Alb hat wie kaum eine andere Region eine Vielzahl an Natur und Kulturschätzen zu bieten. Nachhaltige Entwicklung zeigt sich in den Streuobstwiesen, in den vielen Küchen, die auf regionale Produkte setzen, in Museen und Naturschutzgebieten. Mich interessieren eigenwillige Charaktere mit ihren Ideen, Landschaften und das Biosphärenreservat. Alles zusammen macht für mich den Charme dieser Region aus. Dies erzähle ich mit Freude in Bildern und Geschichten weiter.

Das Biosphärengebiet setzt auf mehr Qualität, mehr Schutz der Biodiversität und mehr regionale Wertschöpfung. Da dies der Schwäbischen Alb vorbildlich und besser als anderen Regionen gelingt, gewann sie beim »Bundeswettbewerb nachhaltige Tourismusdestinationen in Deutschland« die diesjährige Auszeichnung.

Außerdem sind die Eiszeithöhlen in der Schwäbischen Alb mit der Auszeichnung »UNESCO Weltkulturerbe« geehrt worden. Somit stehen die Höhlen der Schwäbischen Alb auf gleicher Stufe mit den Höhlenmalereien von Lascaux in der Dordogne, der Chauvet-Höhle an der Ardeche und den ägyptischen Pyramiden.

Ebenso ist die Schwäbische Alb eine geologische und botanische Schatzkammer. Sie kann mit dem UNESCO Geopark und mit dem UNESCO Biosphärenreservat glänzen. Das macht mich neugierig und lässt bei mir die Entdeckerfreude aufkommen.