Erzählt von Bruno Ganz.
„Das Geheimnis der Bäume“ ist eine faszinierende Dokumentation über das Wunderwerk Baum. Dieser Kinofilm nimmt uns mit auf eine magische Reise zum Ursprung unseres Lebens. Wir begleiten den Botaniker Francis Hallé in die gewaltigen Urwälder unseres Planeten. Er zeigt, wie Bäume keimen, wie sie leben und sterben. Bäume zählen zu den größten und beeindruckendsten Lebewesen unserer Erde. Wer meint, Bäume sind reglos, wortlos und statisch, der wird durch diesen Film überrascht.
Eine poetische Reise.
Für den Menschen sind Bäume lebensnotwendig. Sterben Bäume, stirbt das Leben unserer Erde. Das Ökosystem der Bäume und Wälder hält den Lebenskreislauf am Laufen. Im Film entfalten sich sieben Jahrhunderte. Vom Keimen eines Urwaldbaumes bis zur Verbindung von Pflanzen und Tieren, die in diesem Netzwerk leben. Der Zuschauer wird Zeuge eines der größten Naturwunder, welches die Erde zu bieten hat. Im Film wird er in die Geheimisse der Bäume eingeweiht und sensibilisiert für die Gefährdung der „Grünen Lunge“ unseres Planeten.
Kamerafahrten und faszinierende Aufnahmen mit dem Zeitraffer.
Imposante Kamerafahrten zeigen Bilder aus der Sicht eines Adlers, der über den Baumkronen seine Kreise zieht. Filmaufnahmen mit dem Zeitraffer machen mikroskopisch kleine Details für das Auge sichtbar. Bildgewaltig und eindrucksvoll entfaltet sich das Leben. Im Organismus Wald drängt alles Leben zum Licht.
Oscarpreisträger Luc Jacuet offenbart den Regenwald.
Luc Jacquet offenbart in seinem neuen Film „Das Geheimnis der Bäume“ eine faszinierende Welt im Universum der Wälder. Der renommierte Botaniker Francis Hallé führt zeichnend, beobachtend und staunend durch den Film. Die Filmcrew dringt tief ins Herz des Regenwaldes ein und zeigt mitreißende Bilder. Gedreht wurde in Peru, Gabun und Frankreich.
Bruno Ganz erzählt mit einfühsamer Sprache.
In der deutschen Synchronisation leiht der bekannte Schauspieler und bekennende Naturfreund Bruno Ganz dem Botaniker Francis Hallé seine Stimme.
Der Kinofilm „Das Geheimnis der Bäume“ ist ein eindrucksvolles Plädoyer für den Naturschutz. Nach diesem Film werden Sie Bäume mit anderen Augen sehen und erkennen, welche Bedeutung sie für uns Menschen haben.
Ganze Filmdokumentation
Punkte von Bruno Ganz – warum dieser Film sehenswert ist
- Der Film zeigt den Menschen das Wesen der Bäume
- Er schafft Bewusstsein für das Universum der Bäume und Wälder
- Man lernt dabei viel Neues
- Er tut dem Menschen gut
- Einmalige Bilder des tropischen Regenwaldes
Sehenswerte Links:
- Europäische Baumlandschaft: Esskastanien im Tessin
- Alentejo – Die Kulturlandschaft der Korkeiche
- Nationalparke in Deutschland
- Streuobstwiesen der Schwäbischen Alb
Was für ein schöner Tipp!! Ich habe mich fotografisch auch einmal sehr intensiv mit dem Thema Baum auseinandergesetzt. Den Film werde ich mir heute abend gleich mal ansehen. Die Stimme von Bruno Ganz, den ich einmal live im Thalia Theater in Hamburg erleben durfte, mag ich sowieso sehr gerne.
Liebe Sabine,
Bäume sind ein unerschöpfliches Fotothema. Ich sah den Film vor zwei Jahren beim Kinostart in Memmingen. Am Sonntag wimmelte es von Kindern und Familien im Foyer des großen Cineplex Kinos. Den hervorragenden Film “Geheimnis der Bäume” hat kaum jemand besucht. Wäre das doch für Kinder und Familien ein schönes, emotionales und lehrreiches Erlebnis gewesen. Das fand ich sehr schade.
Hallo Andreas,
danke für den tollen Tipp! Wäre sonst an mir vorbeigegangen.