Die Allgäuer Kleinstadt Wangen gleicht mit den vielen Fachwerkhäusern und malerisch verwinkelten Gassen der Stadt Rothenburg ob der Tauber. Besonders schön sind die vielen Brunnen der Stadt im Winter.




Der Antoniusbrunnen am Saumarkt
Gestaltet wurde die Bronceskulptur von dem Überlinger Künstlerpaar Werner und Elsa Gürtner. Der Brunnen ist dem hl. Antonius gewidmet, der auch als Schutzpatron aller Haustiere gilt. An diesem Standort wurde früher jahrhundertelang, der wöchentliche Schweinemarkt abgehalten. An diese Zeit erinnert diese Antoniusbrunnen. Im Mittelalter wurde der hl. Antonius als Seuchenheiliger verehrt.




Broncefiguren – „Die verdruckten Allgäuer“ von Joseph Michael Neustifter.
In der warmen Jahreszeit, spuckt die Figur mit der Maske in unterschiedlichen Intervallen, auf die vorbeieilenden Passanten. Die so vom Wasserstrahl getroffenen, bleiben erschreckt oder amüsiert stehen und schauen sich den Brunnen dann genauer an. Eine geniale Idee des Eggenfelder Künstlers Joseph Michael Neustifter, der den „verdruckten Allgäuern“, dieses Bronce-Denkmal geschaffen hat.
Der Brunnen zeigt sechs übereinanderliegende Allgäuer, die unter schiedliche Berufsgruppen repräsentieren. Die unterste Figur zeigt Den Klerus mit Kreuz……






